Zivilehrgang in Buchholz/Nordheide 26.-30.09.05
Hallo meine Damen und Herren,
seit eben bin ich wieder zurück in der Lüneburger Heide. Die vergangene Woche habe ich komplett beim Zivilehrgang in Buchholz in der Nordheide verbracht und ich muss sagen, dass es ziemlich geil war. Ich muss daher einige Aussagen aus meinem letzten Artikel doch heftig revidieren. Alles begann am Montag damit, dass sich mir die Frage stellte ob ich mit dem Zug fahre und eine Stunde früher aufstehen muss oder ob ich mein Navi im Auto anwerfe und ganz leisure Richtung Nordheide fahre. Natürlich ist als hart arbeitender Zivi eine weitere Stunde Schlafimmer gut und so beschloss ich mal endlich mein neues Navi auszuprobieren. Also machte ich mich auf den Weg. Vorher wurde natürlich noch ein Zwischenstopp bei McD an der Pferdehütte eingelegt, da man auf Deutschen Autobahnen natürlich immer was zum Beißen in Fahrerreichweite haben muss, um den unbändigen Hunger zu stillen. Nach einiger Zeit leitete mich mein Navi dann immer mehr in Richtung Buchholz. Ich musste allerdings erst um 12 Uhr Mittags in der Dienststelle sein, so dass ich glatt zwei Stunden noch übrig hatte, die ich damit verbrachte mir die Bild am Sonntag durchzulesen, die ich am vorigen Tag natürlich nicht mehr lesen konnte. Gegen 12 Uhr trudelte ich dann ganz relaxt mit meinem Rucksack in der Dienststelle ein in der die üblichen Formalitäten erledigt wurden. Kurz einen Anmeldebogen ausgefüllt, Handtücher kostenlos angefordert und den Zimmerschlüssel abgestaubt. Hierzu muss ich jedoch sagen, dass ich bei meiner Unterkunft mal wieder den Vogel abgeschossen habe. Wie in Llorette hatte ich auch bei dieser Unterkunft großes Glück. Das Zweierzimmer wurde mir ganz alleine zugeteilt. Ich glaube, dass ich der Einzige von 115 Zivis war, der dieses geile Privileg genießen konnte. Das Zimmer war auf der einen Seite direkt neben dem Fernsehnraum und direkt gegenüber war das WC und daneben die Dusche. Was will man also mehr? Perfekt! Nach dem üblichen Prozedere ging es dann darum sich eine Lerngruppe zu besorgen. Ich habe mal ganz entspannt die Gruppe mit dem Thema RAF gewählt. Ich kann das zukünftigen Buchholzbesuchern nur allerwärmstens ans Herz legen. Es war mit Abstand der leisurste Dozent, der einem sehr wichtige Tipps für den Zivildienst gibt. Du wirst über all deine Rechte und nicht deine Pflichten wie z.B. bei mir in der JH aufgeklärt. Daher war der Andrang bei ihm auch sehr groß und es gab wüste Raufereien beim Eintragen in die Liste für den Kurs. Allgemein muss ich mal eine Lanze für dieses Seminar brechen. Denn die Leute und Dozenten dort stehen auf der Seite des Zivildienstleistenden und nicht auf der Seite der Dienststellen. Bei der persönlichen Vorstellung in der Gruppe war der Kommentar des Dozenten zu meiner Zivistelle: „Jugendherberge? Schlimmer geht es zur Zeit nicht. Ausbeutung pur!“ Daraufhin folgt ein interessantes Gespräch in dem ich erfahren habe, dass man als Zivi jeden zweiten Sonntag frei haben MUSS und dass ich viel zu wenig freie Tage habe. Morgen werde ich erstmal da einiges klären müssen und am Montag dann wohl meinen Regionalberater anrufen müssen. Denn mein Dozent hat genau die Sachne bestätigt, die ich schon lange vermutet habe.
Der Tagesablauf war dann so, dass es ab 8 Uhr Frühstück gab, dann bis 12 Vorlesungen, dann bis 14 Uhr Mittagessen, dann noch mal bis 15.30 Vorlesungen. Wobei da immer sehr lange Pausen in den Vorlesungen waren. Das Thema RAF wurde nur in einigen Stunden behandelt und den übrigen Teil der Zeit machte man Späße, pöbelte ab und zu ein bisschen gegen dieses und jenes und betrachtete sein Leben als Zivi.
Nach 15.30 Uhr heiß es dann BIER, BIER, BIER. Die Karawane machte sich inen nächstgelegenen Edekamarkt auf und trug Kistenweise Astra, Beck´s und Co. heraus. Nach spätestens 48 Stunden war übrigens das Beck´s ausverkauft. Neuer Rekord? Wer weniger zu bieten hat bitte melden! Ausgangssperre war sowieso völlig egal. Zum Glück hatten wir Europapokalwoche. Das heißt stramm ins Lim´s ziehen und dort Konferenz gucken. Das Bier fließ echt in Strömen. Aber was hat man sonst auch anderes als Zivi zu tun als Fußball zu gucken, Bier zu trinken und gelegentlich zu den Mahlzeiten zu gehen? So ist das Zivileben.
Also alles eine ziemlich geile Aktion. Für mich war das echt mein restlicher Jahresurlaub. Denn mein Urlaubsantrag wurde ja freundlicherweise mit der lapidaren Begründung „Urlaubssperre“ abgewiesen. Da wollen wohl andere - sprich die Juegendherbergseltern - nicht an Silvester arbeiten. Mir ist der ganze Laden sowieso mittlerwiesle ziemlich gelinde gesagt scheiss egal. Ich werde da so lange Terror machen...bis naja....du weißt schon...
Seit diesem Seminar kenn ich meine Rechte. Da gibt es noch einigen Klärungsbedarf.
So, dann werde ich gleich noch mal ein paar Fotos raushauen. Leider habe ich nur von den ersten beiden Tagen einige Fotos gemacht, da mir nach einiger Zeit die Batterien verreckt sind und sich die Frage Batterien oder Bier für mich nicht stellt. ;)
Für den Rückweg habe ich übrigens nur sensationelle 45 Minuten gebraucht. Neuer Rekord würde ich sagen bzw. Golf III RoxXx!!!

Mein Zimmer

Der Aufenthaltsroom vor den Biergelagen

Creme De La Creme - Letzte Nacht.....bzw. der erste Morgen

Mal wieder eine nette Bar :-)

Die Welt ist klein *muhaha*. rechts ein (Ex-(?))-Hummingbird

Lecker Weizen

Daumen hoch für diesen Zivi...achja Geigenlob....naja lachs....

Noch mehr Ziiiiiiiiiviiiiiiiiiss

Manhcmal können Handys auch schokieren ;D oder wie soll ich das deuten? ;)
seit eben bin ich wieder zurück in der Lüneburger Heide. Die vergangene Woche habe ich komplett beim Zivilehrgang in Buchholz in der Nordheide verbracht und ich muss sagen, dass es ziemlich geil war. Ich muss daher einige Aussagen aus meinem letzten Artikel doch heftig revidieren. Alles begann am Montag damit, dass sich mir die Frage stellte ob ich mit dem Zug fahre und eine Stunde früher aufstehen muss oder ob ich mein Navi im Auto anwerfe und ganz leisure Richtung Nordheide fahre. Natürlich ist als hart arbeitender Zivi eine weitere Stunde Schlafimmer gut und so beschloss ich mal endlich mein neues Navi auszuprobieren. Also machte ich mich auf den Weg. Vorher wurde natürlich noch ein Zwischenstopp bei McD an der Pferdehütte eingelegt, da man auf Deutschen Autobahnen natürlich immer was zum Beißen in Fahrerreichweite haben muss, um den unbändigen Hunger zu stillen. Nach einiger Zeit leitete mich mein Navi dann immer mehr in Richtung Buchholz. Ich musste allerdings erst um 12 Uhr Mittags in der Dienststelle sein, so dass ich glatt zwei Stunden noch übrig hatte, die ich damit verbrachte mir die Bild am Sonntag durchzulesen, die ich am vorigen Tag natürlich nicht mehr lesen konnte. Gegen 12 Uhr trudelte ich dann ganz relaxt mit meinem Rucksack in der Dienststelle ein in der die üblichen Formalitäten erledigt wurden. Kurz einen Anmeldebogen ausgefüllt, Handtücher kostenlos angefordert und den Zimmerschlüssel abgestaubt. Hierzu muss ich jedoch sagen, dass ich bei meiner Unterkunft mal wieder den Vogel abgeschossen habe. Wie in Llorette hatte ich auch bei dieser Unterkunft großes Glück. Das Zweierzimmer wurde mir ganz alleine zugeteilt. Ich glaube, dass ich der Einzige von 115 Zivis war, der dieses geile Privileg genießen konnte. Das Zimmer war auf der einen Seite direkt neben dem Fernsehnraum und direkt gegenüber war das WC und daneben die Dusche. Was will man also mehr? Perfekt! Nach dem üblichen Prozedere ging es dann darum sich eine Lerngruppe zu besorgen. Ich habe mal ganz entspannt die Gruppe mit dem Thema RAF gewählt. Ich kann das zukünftigen Buchholzbesuchern nur allerwärmstens ans Herz legen. Es war mit Abstand der leisurste Dozent, der einem sehr wichtige Tipps für den Zivildienst gibt. Du wirst über all deine Rechte und nicht deine Pflichten wie z.B. bei mir in der JH aufgeklärt. Daher war der Andrang bei ihm auch sehr groß und es gab wüste Raufereien beim Eintragen in die Liste für den Kurs. Allgemein muss ich mal eine Lanze für dieses Seminar brechen. Denn die Leute und Dozenten dort stehen auf der Seite des Zivildienstleistenden und nicht auf der Seite der Dienststellen. Bei der persönlichen Vorstellung in der Gruppe war der Kommentar des Dozenten zu meiner Zivistelle: „Jugendherberge? Schlimmer geht es zur Zeit nicht. Ausbeutung pur!“ Daraufhin folgt ein interessantes Gespräch in dem ich erfahren habe, dass man als Zivi jeden zweiten Sonntag frei haben MUSS und dass ich viel zu wenig freie Tage habe. Morgen werde ich erstmal da einiges klären müssen und am Montag dann wohl meinen Regionalberater anrufen müssen. Denn mein Dozent hat genau die Sachne bestätigt, die ich schon lange vermutet habe.
Der Tagesablauf war dann so, dass es ab 8 Uhr Frühstück gab, dann bis 12 Vorlesungen, dann bis 14 Uhr Mittagessen, dann noch mal bis 15.30 Vorlesungen. Wobei da immer sehr lange Pausen in den Vorlesungen waren. Das Thema RAF wurde nur in einigen Stunden behandelt und den übrigen Teil der Zeit machte man Späße, pöbelte ab und zu ein bisschen gegen dieses und jenes und betrachtete sein Leben als Zivi.
Nach 15.30 Uhr heiß es dann BIER, BIER, BIER. Die Karawane machte sich inen nächstgelegenen Edekamarkt auf und trug Kistenweise Astra, Beck´s und Co. heraus. Nach spätestens 48 Stunden war übrigens das Beck´s ausverkauft. Neuer Rekord? Wer weniger zu bieten hat bitte melden! Ausgangssperre war sowieso völlig egal. Zum Glück hatten wir Europapokalwoche. Das heißt stramm ins Lim´s ziehen und dort Konferenz gucken. Das Bier fließ echt in Strömen. Aber was hat man sonst auch anderes als Zivi zu tun als Fußball zu gucken, Bier zu trinken und gelegentlich zu den Mahlzeiten zu gehen? So ist das Zivileben.
Also alles eine ziemlich geile Aktion. Für mich war das echt mein restlicher Jahresurlaub. Denn mein Urlaubsantrag wurde ja freundlicherweise mit der lapidaren Begründung „Urlaubssperre“ abgewiesen. Da wollen wohl andere - sprich die Juegendherbergseltern - nicht an Silvester arbeiten. Mir ist der ganze Laden sowieso mittlerwiesle ziemlich gelinde gesagt scheiss egal. Ich werde da so lange Terror machen...bis naja....du weißt schon...
Seit diesem Seminar kenn ich meine Rechte. Da gibt es noch einigen Klärungsbedarf.
So, dann werde ich gleich noch mal ein paar Fotos raushauen. Leider habe ich nur von den ersten beiden Tagen einige Fotos gemacht, da mir nach einiger Zeit die Batterien verreckt sind und sich die Frage Batterien oder Bier für mich nicht stellt. ;)
Für den Rückweg habe ich übrigens nur sensationelle 45 Minuten gebraucht. Neuer Rekord würde ich sagen bzw. Golf III RoxXx!!!

Mein Zimmer

Der Aufenthaltsroom vor den Biergelagen

Creme De La Creme - Letzte Nacht.....bzw. der erste Morgen

Mal wieder eine nette Bar :-)

Die Welt ist klein *muhaha*. rechts ein (Ex-(?))-Hummingbird

Lecker Weizen

Daumen hoch für diesen Zivi...achja Geigenlob....naja lachs....

Noch mehr Ziiiiiiiiiviiiiiiiiiss

Manhcmal können Handys auch schokieren ;D oder wie soll ich das deuten? ;)